Dienstag, 12. Januar 2016

Der Alltag hat mich wieder.........



......... 2 1/2 Wochen, 3 spannende Krimis,
gefühlte 1000 kuschelige Stunden und
viel Spaziergänge später - hat er mich wieder der Alltag


 
 
Das Haus ist wieder leer, das Geschirr gespült, 
die Reste, von vielen schönen Festen,
mit Freunden und Familie, aufgegessen.
Die Waschmaschine und mein Roomba
drehen wieder ihre Runden.

 


Den zweiten Tag sitze ich nun schon am Schreibtisch
wälze und entrümple Ordner, beantworte Urlaubsanfragen 
und bestätige Buchungen, erledige meine Buchführung usw.
 Die Termine flattern wieder ins Haus und 
mein Termin Kalender beginnt sich solangsam zu füllen.




Mein Kollege (in meinen Nebenjob) hat sich gerade 
krank gemeldet (war er noch niiiiiiie)
und ich muss, ihn heute Abend und evtl. die nächsten Tage vertreten.
(Frag mich gerade, ob ihn wohl der neue Chef schon aufgeschafft hat????)




Nach diesem erholsamen Urlaub 
lässt mich das aber alles kalt.
Geht nicht gibts bei mir eh nicht und 
Kraft ist im Moment genug getankt.
Ich freue mich an den schönen Blümchen,
 die ich von meinen lieben Besuchern bekommen habe
und schmiede Pläne fürs neue Jahr.

 


Die Tage zwischen den Jahren sind für mich
immer so zeitlos, das Hamsterrad steht still.
Die Termine vom vergangen Jahr 
sind abgearbeiten und die neuen Termine halte 
ich mir bis drei König vom Leib.


(mein Weihnachtsgeschenk ein Backhäussle für die Krippe)


Und dann heisst es neu beginnen 
und ich freu mich schon auf 2016
bin gespannt was es für uns bereit hält.
Hoffentlich wird es ein gutes und für alle gesundes Jahr.

Meine zwei großen Jungs werden hoffentlich ihr Studium,
  erfolgreich abschliesen und der Jüngste seine Schulzeit.
Danach freuen wir uns, mit ihm auf seine Ausbildung
in seinem Traumberuf und hoffen das sich alle seine Wünsche 
und Vorstellung bezüglich Berufswahl erfüllen.




Mein Mann und ich werden ein kleine Reise machen,
die eine bestimmten Grund hat..........
aber mehr wird noch nicht verraten.
 
Nur so viel ..............
es ist ein sehr schöner Anlass 
es hat mit Tulpen, viel Liebe und
mit einem besondern Lied zu tun. 

Alles andere lassen wir auf uns zu kommen.


Donnerstag, 31. Dezember 2015

2015/2016



Schließe ab, mit dem was war.
Sei glücklich, über das was ist.
Bleib offen, für das was kommt.
Das Leben ist schön.
Von einfach war nie die Rede. 






Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu,
in der Ruhe zwischen den Jahren durften wir zurückblicken
auf viele Ereignisse 

SCHÖNES, TRAURIGES, ANSTRENGENDES, 
ENTSPANNTES, SPANNENDES, NEUES, ALTES......

und wir dürfen uns auf einen Neubeginn im Jahr 2016 freuen,
in dem wir bewährtes weiterführen und neue Ziele ansteuern.
Ich wünsche uns allen das jeder Tag ein guter wird und 
wir immer das beste daraus machen können.

In diesem Sinn kommt gut ins neue Jahr, 
Gesundheit, Frohsinn, Glück und Zuversicht für euch alle.

Ich werd mir noch ein paar ruhige Tage mit meiner Familie gönnen.
Bis es hier wieder mehr zu lesen und zum schauen gibt,
seid alle herzlich gedrückt.




 

Sonntag, 13. Dezember 2015

Der Wunscherfüller....



Eine Urlaubsgeschichte die Ihren 
Höhepunkt im Advent fand:


Unseren Pfingsturlaub verbrachten 
wir in der sächsischen Schweiz, in Dresden und Prag.
Ich glaube ich habe das schon mal erwähnt,
 aber dank der Hausfassadenrenovierung im Sommer,
 nie näher davon berichtet.





 
Wir waren zum ersten Mal in der Gegend
und von der Landschaft sehr begeistert.




Bei einem Ausflug vom Kurort Rathen zur berühmten Bastei,
fuhren wir mit der historischen Gierseilfähre von Ober- nach Niederrahten.  
Der Orsteil Niederrahten kann nur mit Sondergenehmigung 
mit dem Auto angefahren werden. 
Nun beginnt die eigentliche Geschichte.........





Nach unserer Wanderung durch den Amselgrund 



und die Schwedelöcher zur Bastei und


über die Felsenbühnen wieder zurück, 




entdeckte ich beim anschließenden Bummel 
durch Niederrathen, eine Weihnachtspyramide 
aus Elbsandstein.

Aber wie immer griff Frau nicht gleich zu,
(bei mir muss halt immer alles wohl überlegt sein, hüstel...)
was sie spätestens am Abend bereute.  

 



Dachte dann aber: "Sicher bekommt man das noch wo anders"

Alle Geschäfte mit Kunst aus dem Erzgebirge wurden 
in den nächsten Tagen, in den verschiedensten Städtchen, angesteuert,
aber eine Weihnachtspyramide aus Sandstein gab es nicht.

Der Wunscherfüller meinte mürrisch: "Ja dann fahren wir halt auf dem 
Heimweg noch einmal in Niederrathen vorbei."
"Wir müssen aber extra mit der Fähre rüber," warf ich vorsichtig ein.
"Ja, meinet wegen, du bekommst ja sonst doch keine Ruhe." 
Woow ich hätte in knutschen können

Am nächsten Tag, die Wohnung war übergeben 
und das Gepäck im Auto verstaut, ging es von Königsstein nach Rathen,
dann mit der Fähre rüber. (Zum Glück war die Schlange davor kürzer als beim letzten Mal)  
schnurstracks auf das Geschäft zu gesteuert, aber was war das..............




....................GESCHLOSSEN!!!!!!!!!
Nein, das kann doch nicht wahr sein. 
An der Tür stand die Adresse des Hauptgeschäftes
dort wäre wohl im Moment geöffnet.  

Also wieder zur Fähre und zurück zum Parkplatz, im Auto angekommen,
 die Adresse ins Navi eingegeben - 45 Autominuten entfernt.
"Oje, das war es dann wohl," dachte ich, 
 es sollte einfach nicht sein mit der Weihnachtpyramide..........   





....... aber wie Ihr seht, steht die Weihnachtpyramide
nun bei mir auf dem Wohnzimmertisch.

Etwas murrig nahm mein Mann damals,
 kurzer Hand den erneuten Umweg auf sich. 

Wahrscheinlich nur, weil er sich so eine 
friedliche Adventszeit erhoffte **lach*** 



Freitag, 11. Dezember 2015

Heimat ist.......







Heimat ist bei Dir im Herzen
Heimat ist bei Dir vor Ort
Musst schon mancher Heimat verschmerzen
weil er aus der Heimat fort

Heimat ist bei Dir im Herzen
Heimat ist bei Dir vor Ort
Denke auch an die mit Deinem Herzen
die mussten aus der Heimat fort


Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 167 aus Band 3)




Wie wertvoll ist doch ein warmes, gemütliches Heim,
ein Dach über dem Kopf, wo die ganze Familie 
zusammen kommen kann.  Wo Friede herrscht
und Versöhnung immer wieder gelingt.

Mit keinem Geld der Welt lässt es sich aufwiegen.
Wie schnell sich dies alles ändern kann 
- man muss nur einen winzigen Blick in die Welt werfen.








Mittwoch, 9. Dezember 2015

Advent die zweite........



Wie schützt (man) oder besser Frau,
ihr Weihnachtsgebäck vor zwei gefräßigen,
erziehungsresistenten Stubentiger?




Plätzchenteller, Glasschale ist nicht mehr,
eine verschließbare Dose muss her.




So wurde kurzer Hand die alte Puddingform 
zur Plätzchendose umfunktioniert.

Na, Josy da schaust du.............






Montag, 7. Dezember 2015

Advent.....



......beginnt bei mir eigentlich erst so richtig 
am Montag nach dem 2. Advent.




Dann liegen einige Wochen Aufbau und Deko
zum Weihnachtsmarkt im elterlichen Obsthof,
sowie ein Wochenende im Kässtadl, auf selbigen
Weihnachtsmarkt hinter mir.




Hinzu kam in diesem Jahr noch am Freitagabend das Tanzkränzle
unseres Jüngsten und am Samstag das Weihnachtkonzert
der örtlichen Blaskapelle, in dem unser Ältester mitspielt.




Alles zusammen möchte ich nicht missen,
aber so in geballter Form doch ein wenig anstrengend.




Da sind so nette Kleinigkeiten, wie das Blumensträußle
der Musikdirigentin und die Adventsfeier im Handtaschenformat 
von der lieben Ellen (klick) Seelennahrung. 
Liebe Ellen es hat mich sehr gefreut,
 dich einmal persönliche kennenzulernen.